Aktuelles

  • Unsere Würdenträger 2023/2024
    von links: Vanessa Horn, Manuela Doerfling, Maike Pankel, Sandra Praszler, Stephan Pankel, Charleen Lemmermann, vorn: Rosa Belosso, Gaby Klindt, hinten: Kevin Brosch, Christoph Brunkhorst, Karin Freudenberg

    Unsere Würdenträger 2023/2024 sind:

    Vogelkönigin: Charleen Lemmermann

    Bester Mann Freihand: Christoph Brunkhorst

    Bester Mann Auflage: Stephan Pankel

    Beste Dame: Sandra Praszler

    1. Adjutantin: Maike Pankel

    2. Adjutantin: Manuela Doerfling

    Zweite Dame: Rosa Beloso

    Dritte Dame: Gaby Klindt

    Wanderkette der gewesenen Damen: Karin Freudenberg

    Bester gewesener Jungschützenkönig: Kevin Brosch

    Beste gewesene Jungschützenkönigin: Vanessa Horn

    Kinder König: Jesper Liestmann

    1. Begleiter: Tim Graudegus

    2. Begleiter: Jason Gerdau

    Kinder Königin: Luana Langheld

    1. Begleiterin: Marlene Beilke

    2. Begleiterin: Johanna Sophie Pankel

    Prinz: Liam Hubert

    Prinzessin: Amalia Hetzer

    von links: Liam Hubert, Amalia Hetzer, Johanna Sophie Pankel, Luana Langheld, Tim Graudegus, Jason Gerdau, Jesper Liestmann
  • Schützenfest 2023 vom 18. – 20. August

    Unsere Marschwege

    Unser Fackelumzug am Freitagabend führt ab 20:30 Uhr durch die Marktstraße/Schulstraße/Herrenstraße/Friedrich-Huth-Straße zum Festplatz im Wieh. Wir bitten die Harsefelder Bevölkerung, gerade unsere Hauptstraßen im Ort wieder reichhaltig zu schmücken.

    Am Samstagmorgen um 9:15 Uhr Abmarsch von der Marktstaße über Herrenstraße/Rathaus (Abholen der Gemeindevertreter)/Schulweg/Meybohmstraße/ Kl.Gartenstraße/Fr.Huth-Straße zum Festplatz)

    Abmarsch am Sonntagmittag um 12:30 Uhr vom Festplatz über die Friedrich-Huth-Straße in die Marktstraße zu „Dante“ geplant. Dort findet ein kurzer Aufenthalt statt, um unseren König Harry mit Gefolge abzuholen. Danach geht es heiter weiter von der Marktstraße über Schulstraße/Herrenstraße/Friedrich-Huth-Straße zurück zum Festplatz im Wieh.

  • Zwei Landesmeister bei den Bogenschützen

    Die Landesmeisterschaften für Bogenschützen in Zeven am 25 Juni waren wieder eine Hitzeschlacht für die Bogensportler. In praller Sonne bei 30 Grad war die Veranstaltung eine schweißtreibende Angelegenheit. Der Schützenbezirk Stade war mit 17 Bogensportlern vertreten, davon zwei Sportler aus Harsefeld.

    Jannis Blümel und Jake Sieg vom SV Harsefeld haben ihre bisher besten Ergebnisse erzielt und konnten in den jeweiligen Klassen den ersten Platz für sich verbuchen.

    Herzlichen Glückwunsch an die beiden Landesmeister!

    Bericht von Elke Heins

  • Erfolgreiche Bogensportler

    Fünf Bogensportler des SV Harsefeld nahmen an der Bezirksmeisterschaft des Schützenbezirks Stade teil, die am 04. Juni in Wiepenkaten ausgetragen wurde.
    Trotz einiger Anflüge von Nervosität bei einigen der Sportler, konnten schlussendlich aber alle schnell souverän ihr Können unter Beweis stellen.
    Alle haben am Ende gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen können und einige Medaillen
    konnten für den SV Harsefeld verbucht werden.
    Jannis und Jake haben mit ihren Ringzahlen das „Ticket“ für die am 25.Juni in Zeven stattfindende Landesverbandsmeisterschaft gelöst!

    Wir drücken alle die Daumen für eine erfolgreiche LM!

    Jake ,Ralf , Jannis, Sontka , Rainer

    Teilgenommenen Vereine:
    Wischhafen 1 Teilnehmer
    Hammah 2 Teilnehmer
    Fredenbeck 2 Teilnehmer
    Stade 3 Teilnehmer
    Airbus 4 Teilnehmer
    Harsefeld 5 Teilnehmer
    Wiepenkaten 18 Teilnehmer


    Bericht von Elke Heins

  • Bogenabteilung: 1. Mai-Turnier

    Am 1. Mai fand in Achim ein Turnier für Bogenschützen statt. Der Einladung folgten sechs Bogensportler des SV Harsefeld gern. Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns Schützen, denn wir konnten uns an der Sonne erfreuen.

    Mit diesem Turnier eröffnete der SV Harsefeld damit seine Außensaison .

    Es wurden für den Saisonauftakt gute Ergebnisse erzielt.

    Für die am 4. Juni stattfindenden Bezirksmeisterschaften war dieses Turnier schon einmal eine gute Übung.

    Es wurden je zwei Durchgänge á 72 Pfeile auf 30 Meter geschossen .

    Teilgenommen haben Sontka Polle, Noah Maire, Jake Sieg, Jannes Blümel, Volker Kehrbach und Rainer Maire.

    Bericht von Elke Heins