- Bogenabteilung: 1. Mai-Turnier
Am 1. Mai fand in Achim ein Turnier für Bogenschützen statt. Der Einladung folgten sechs Bogensportler des SV Harsefeld gern. Der Wettergott meinte es sehr gut mit uns Schützen, denn wir konnten uns an der Sonne erfreuen.
Mit diesem Turnier eröffnete der SV Harsefeld damit seine Außensaison .
Es wurden für den Saisonauftakt gute Ergebnisse erzielt.
Für die am 4. Juni stattfindenden Bezirksmeisterschaften war dieses Turnier schon einmal eine gute Übung.
Es wurden je zwei Durchgänge á 72 Pfeile auf 30 Meter geschossen .
Teilgenommen haben Sontka Polle, Noah Maire, Jake Sieg, Jannes Blümel, Volker Kehrbach und Rainer Maire.
Bericht von Elke Heins
- Schießsportwoche 2023Auf diesem Wege möchten sich die Veranstalter noch einmal recht herzlich bei den Schützen für ihre Teilnahme an der Schießsportwoche bedanken.
Die Schießsportwoche des Schützenvereins Harsefeld war auch 2023 wieder ein Erfolg.
Der Schützenverein Harsefeld von 1903 e.V. hat in diesem Jahr vom 29. April bis zum 07. Mai 2023 seine traditionelle Schießsportwoche durchgeführt. Diese Veranstaltung, die jetzt bereits zum 32. Mal durchgeführt wurde, erfreut sich bei den Sportschützen immer größerer Beliebtheit. Sportschützen aus dem gesamten norddeutschen Bereich kamen nach Harsefeld um hier zu Schießen.
Diese Veranstaltung ist für viele Schützen ein Test um den Leistungsstand unter Wettkampfbedingungen noch einmal vor den beginnenden Meisterschaften zu überprüfen.
In der Harsefelder Schießsportanlage „Im Wieh“ fanden die Teilnehmer sehr gute Wettkampfbedingungen vor.
Besonders erfreut waren die Veranstalter über die Teilnahme an der Schießsportwoche von Schützen aus Norwegen. Unter Ihnen war auch der bekannte, mehrfache erfolgreiche Teilnehmer an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, Harald Stenvaag. Diese Schützen haben in der Vergangenheit schon oft den weiten Weg auf sich genommen, weil es ganz einfach Spaß macht in Harsefeld zu Schießen. Die norwegischen Schützen haben zum Abschied versprochen an der nächsten Veranstaltung, im Jahr 2024, wieder teilzunehmen.
Bemerkenswert und zugleich erfreulich ist, dass sehr viele Jugendliche Schützen teilgenommen haben. Aber nicht nur durch die hohe Anzahl der Schützen war die Veranstaltung ein voller Erfolg, es wurden in allen Disziplinen hervorragende Ergebnisse erzielt, die im nationalen wie auch im internationalen Bereich durchaus Anerkennung finden. Die Ergebnisse sind im Internet unter www.schiesswoche.de zu Finden.
Um der ständig wachsende Zahl der Teilnehmer auch noch in Zukunft gerecht werden zu können, werden zur nächsten Veranstaltung im kommenden Jahr, organisatorische Anpassungen dafür sorge Tragen, dass die Schützen aus Nah und Fern weiter sagen können: wir kommen gerne nach Harsefeld zur Schießsportwoche.
Harald Stenvaag, Gerhard Meyer, Svein-Erik Tosterud
- Schnupperschießen / Tag der offenen Tür 2023
Am 04. Juni werden wir wieder ein Schnupperschießen anbieten, bei dem sich jeder in verschiedenen Disziplinen ausprobieren kann. Wir bieten an:
Bogenschießen, Blasrohrschießen, Lichtpunktschießen auch für die jüngsten Interessierten
Für die Größeren: Bogenschießen, Blasrohrschießen, Luftgewehr/Luftpistole, Kleinkalibergewehr und Pistole diverse Kaliber zum Selber Ausprobieren. Wer gern seine Zielgenauigkeit und Konzentrationsfähigkeit auf die Probe stellen möchte, ist hier genau richtig.
Natürlich sind geübte und erfahrene Vereinsmitglieder vor Ort und zusätzlich zur Aufsicht bei der praktischen Anwendung informieren sie auch gern über viele Themen rund um den Schießsport.
Wir freuen uns über viele neue Interessierte und bieten nicht nur sportlich einiges mit unserem Landesstützpunkt hier in Harsefeld und den modernen elektronischen Anlagen sowie einigen sogar auf Landes- und Bundesebene aktiven Sportlern, sondern haben natürlich auch eine gesellige Seite. Sprecht uns gern an – bei uns kann jeder so sehr sportlich oder gesellig sein, wie er gern möchte.
- Damenausfahrt 2023
Die Damenausfahrt wurde dieses Jahr wieder von einigen Damen der Damenabteilung organisiert. Es herrschte Einigkeit darüber, dass es eine gelungene Veranstaltung war. An einem eher trüben Apriltag hat die Ausfahrt auf die Gesichter ein breites Lächeln zaubern können und einen vergnüglichen Nachmittag/Abend bereitet.
- Eröffnungsschießen 2023
Am ersten April wurde wieder in netter Runde unser Eröffnungsschießen veranstaltet. Diesmal waren auch die Bogenschützen und Pistolenschützen mit einigen Teilnehmern dabei. Insgesamt haben knapp 40 Schützen an den unterschiedlichen Wettkämpfen teilgenommen. Alle konnten sich auch bei Interesse in den jeweils anderen Disziplinen versuchen. Angeboten wurde 50 Meter KK Gewehr Konkurrenz und Glücksscheiben, 100m KK Konkurrenz, Rehbockschießen, Sportpistole Duell und Bogenschießen Recurve. Bei den doch ziemlich kalten Temperaturen auf dem Außenstand konnte man sich im warmen Schützenheim bei Kaffee und Kuchen, die wie immer von den Würdenträgern zur Verfügung gestellt wurden, aufwärmen. Nach der Preisverteilung ließen die Teilnehmer den angebrochenen Abend bei Schnittchen und Klönschnack ausklingen.
einige der Preise Jungschützinnen bei der Preisverteilung bei der Preisverteilung bei der Preisverteilung bei der Preisverteilung