je nach Situation auf dem Schützenplatz oder im Schützenheim „Im Wieh“
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Überprüfung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
- Feststellen der Stimmberechtigten
- Bekanntgabe und Behandlung der Einsprüche zum letzten Protokoll
- Genehmigung der Tagesordnung
- Berichte der Vorstandsmitglieder, soweit diese nicht bereits veröffentlicht sind
- Kassenbericht a) Vorlage des Jahresabschlusses 2020 d) Vorlage des Jahresabschlusses 2021
b) Bericht der Rechnungsprüfer e) Bericht der Rechnungsprüfer
c) Beratung und Abstimmung f) Beratung und Abstimmung
über den Jahresabschluss 2020 über den Jahresabschluss 2021 - Entlastung des Vorstandes, wobei der Antrag der Rechnungsprüfer (jeweils für 2020 und 2021)
bei entsprechender Verlesung als ordnungsgemäß gestellt gilt. - Behandlung und Abstimmung über die Etatvorlage für das Jahr 2022
- Wahlen A- Wahlen von Vorstandsmitgliedern laut Satzung § 10
2021–A-1) dem Präsidenten / der Präsidentin
2021–A-2) dem Kommandeur / der Kommandeurin
2021–A-3) dem Hauptschießmeister / der Hauptschießmeisterin
2022–B-1) dem Vizepräsidenten / der Vizepräsidentin Schießsport
2022–B-2) dem Vizepräsidenten / der Vizepräsidentin Musikwesen und Festlichkeiten
2022–B-3) dem Schriftführer / der Schriftführerin
2022–B-4) dem Festausschussleiter / der Festausschussleiterin
2022–B-5) dem Sachwalter / der Sachwalterin
C- Wahlen der Rechnungsprüfer
C-1) Wahl eines Rechnungsprüfers / einer Rechnungsprüferin - Anträge (Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung sind bis spätestens 1 Woche vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen.
- Ehrungen für die Jahre 2020 und 2021
- Verschiedenes
- Schluss der Versammlung